top of page

Praxis Leitung und Verwaltung
Unsere Philosophie
Die Begleitung von Kindern im Autismus-Spektrum ist für uns mehr als nur ein Beruf – es ist eine Berufung, die Fachwissen, Empathie und echte Wertschätzung für jedes einzelne Kind vereint. Wir verstehen, dass jedes Kind einzigartig ist und seinen ganz individuellen Weg der Entwicklung geht.
Geschäftsleitung & Stellvertretung

Dr. Matthew Akande
Praxisleitung & leitender Therapeut
Email: dr.akande@autismus-therapie.com
Tel.: 0421 37703939
Als Leiter der Praxis liegt mir das Wohl unserer Klienten besonders am Herzen. Ich möchte, dass sich bei AFEB jedes Kind, jede/r Jugendliche/r sowie deren Angehörige rundum wohlfühlen. Dies ist neben einer qualitativ hochwertigen Therapie mein oberster Anspruch.
Über viele Jahre habe ich Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung in verschiedenen Lebensphasen und -situationen begleitet. Durch meine langjährige Erfahrung in der Medizin als Arzt in Afrika sowie im Bereich der Autismus-Spektrum-Störung in Deutschland entwickelte ich mich zu einem spezialisierten Autismus-Therapeuten, mit dem Wunsch, die Betreuung autistischer Kinder mit hoher Qualität zu bereichern. Dabei lege ich besonderen Wert auf das therapeutische Setting und strebe stets an, qualitativ hochwertige Frühförderung mit Leidenschaft anzubieten.
Ich freue mich, jeden Tag neue, unterschiedliche Aufgaben zu übernehmen, da jedes Kind eine individuelle Therapie benötigt.
Neben der Therapie koordiniere ich die drei Standorte der Praxis in Walle, Ritterhude und Oslebshausen und stehe als Ansprechpartner für alle Fragen der Angehörigen zur Verfügung.
Email: dr.akande@autismus-therapie.com
Tel.: 0421 37703939
Als Leiter der Praxis liegt mir das Wohl unserer Klienten besonders am Herzen. Ich möchte, dass sich bei AFEB jedes Kind, jede/r Jugendliche/r sowie deren Angehörige rundum wohlfühlen. Dies ist neben einer qualitativ hochwertigen Therapie mein oberster Anspruch.
Über viele Jahre habe ich Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung in verschiedenen Lebensphasen und -situationen begleitet. Durch meine langjährige Erfahrung in der Medizin als Arzt in Afrika sowie im Bereich der Autismus-Spektrum-Störung in Deutschland entwickelte ich mich zu einem spezialisierten Autismus-Therapeuten, mit dem Wunsch, die Betreuung autistischer Kinder mit hoher Qualität zu bereichern. Dabei lege ich besonderen Wert auf das therapeutische Setting und strebe stets an, qualitativ hochwertige Frühförderung mit Leidenschaft anzubieten.
Ich freue mich, jeden Tag neue, unterschiedliche Aufgaben zu übernehmen, da jedes Kind eine individuelle Therapie benötigt.
Neben der Therapie koordiniere ich die drei Standorte der Praxis in Walle, Ritterhude und Oslebshausen und stehe als Ansprechpartner für alle Fragen der Angehörigen zur Verfügung.

Frau Brit Henniges
Stellvertretung Leitung /Therapeutische Fachkraft
Email: brit.henniges@autismus-therapie.com
Tel.: 0421 37703678
Ich unterstütze vor allem unsere jugendlichen Klienten mit Autismus-Spektrum-Störung durch praxisorientierte Trainings in der pädagogischen Hauswirtschaft. Schwerpunkte sind lebenspraktische Fähigkeiten wie Kochen, Haushaltsorganisation, soziale Kompetenzen, sowie Förderung von Selbstständigkeit und Verantwortung und der Umgang mit Geld. Durch individuelle Anpassung der Therapie, bei der es mir wichtig ist, die Klienten mit einzubeziehen und praktische Lernmethoden anzuwenden, wird das Selbstbewusstsein der Jugendlichen gestärkt. Dabei wird eng mit Eltern und Fachkräften zusammengearbeitet, um eine ganzheitliche Unterstützung zu gewährleisten.
Auch nach jahrelanger Erfahrung in diesem Bereich bereitet es mir immer noch Freude zu sehen, wie die Jugendlichen an ihren Aufgaben wachsen und sich mehr zutrauen.
Zu meinen weiteren Aufgaben gehört die Therapieterminplanung, bei der ein reibungsloser Ablauf und eine sinnvolle Planung für die Kinder für mich von Wichtigkeit sind.
Email: brit.henniges@autismus-therapie.com
Tel.: 0421 37703678
Ich unterstütze vor allem unsere jugendlichen Klienten mit Autismus-Spektrum-Störung durch praxisorientierte Trainings in der pädagogischen Hauswirtschaft. Schwerpunkte sind lebenspraktische Fähigkeiten wie Kochen, Haushaltsorganisation, soziale Kompetenzen, sowie Förderung von Selbstständigkeit und Verantwortung und der Umgang mit Geld. Durch individuelle Anpassung der Therapie, bei der es mir wichtig ist, die Klienten mit einzubeziehen und praktische Lernmethoden anzuwenden, wird das Selbstbewusstsein der Jugendlichen gestärkt. Dabei wird eng mit Eltern und Fachkräften zusammengearbeitet, um eine ganzheitliche Unterstützung zu gewährleisten.
Auch nach jahrelanger Erfahrung in diesem Bereich bereitet es mir immer noch Freude zu sehen, wie die Jugendlichen an ihren Aufgaben wachsen und sich mehr zutrauen.
Zu meinen weiteren Aufgaben gehört die Therapieterminplanung, bei der ein reibungsloser Ablauf und eine sinnvolle Planung für die Kinder für mich von Wichtigkeit sind.
Email: brit.henniges@autismus-therapie.com
Tel.: 0421 37703678
Ich unterstütze vor allem unsere jugendlichen Klienten mit Autismus-Spektrum-Störung durch praxisorientierte Trainings in der pädagogischen Hauswirtschaft. Schwerpunkte sind lebenspraktische Fähigkeiten wie Kochen, Haushaltsorganisation, soziale Kompetenzen, sowie Förderung von Selbstständigkeit und Verantwortung und der Umgang mit Geld. Durch individuelle Anpassung der Therapie, bei der es mir wichtig ist, die Klienten mit einzubeziehen und praktische Lernmethoden anzuwenden, wird das Selbstbewusstsein der Jugendlichen gestärkt. Dabei wird eng mit Eltern und Fachkräften zusammengearbeitet, um eine ganzheitliche Unterstützung zu gewährleisten.
Auch nach jahrelanger Erfahrung in diesem Bereich bereitet es mir immer noch Freude zu sehen, wie die Jugendlichen an ihren Aufgaben wachsen und sich mehr zutrauen.
Zu meinen weiteren Aufgaben gehört die Therapieterminplanung, bei der ein reibungsloser Ablauf und eine sinnvolle Planung für die Kinder für mich von Wichtigkeit sind.
Email: brit.henniges@autismus-therapie.com
Tel.: 0421 37703678
Ich unterstütze vor allem unsere jugendlichen Klienten mit Autismus-Spektrum-Störung durch praxisorientierte Trainings in der pädagogischen Hauswirtschaft. Schwerpunkte sind lebenspraktische Fähigkeiten wie Kochen, Haushaltsorganisation, soziale Kompetenzen, sowie Förderung von Selbstständigkeit und Verantwortung und der Umgang mit Geld. Durch individuelle Anpassung der Therapie, bei der es mir wichtig ist, die Klienten mit einzubeziehen und praktische Lernmethoden anzuwenden, wird das Selbstbewusstsein der Jugendlichen gestärkt. Dabei wird eng mit Eltern und Fachkräften zusammengearbeitet, um eine ganzheitliche Unterstützung zu gewährleisten.
Auch nach jahrelanger Erfahrung in diesem Bereich bereitet es mir immer noch Freude zu sehen, wie die Jugendlichen an ihren Aufgaben wachsen und sich mehr zutrauen.
Zu meinen weiteren Aufgaben gehört die Therapieterminplanung, bei der ein reibungsloser Ablauf und eine sinnvolle Planung für die Kinder für mich von Wichtigkeit sind.
AFEB Pädagogische Leitung

Frau Mirela Decker
Master of Science in Psychologie
Über mich:
Ich bin Psychologin mit einem besonderen Fokus auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie -psychotherapie. Durch ein Praktikum in der Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Oldenburg von April bis September 2024 konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Dort habe ich eigenständig Intelligenz-, Konzentrations- und LRS-Tests (z. B. WISC-V, RIAS, HSP) durchgeführt und ausgewertet, um die therapeutische Arbeit mit Kindern und deren Familien zu unterstützen.
Mein Hauptaugenmerk liegt auf einem wertschätzenden Umgang sowie der Berücksichtigung individueller Stärken und Bedürfnisse. Diese Prinzipien haben mir besonders in meiner vorherigen Erfahrung bei der zentegra gGmbH geholfen, wo ich in einem interdisziplinären Team Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen begleitet habe. Diese Erfahrung hat nicht nur meine Fähigkeit gestärkt, in herausfordernden Situationen souverän und respektvoll mit menschlicher Vielfalt umzugehen, sondern auch mein Einfühlungsvermögen und meine Teamfähigkeit.
**Fachliche Qualifikationen:**
Neben meiner psychologischen Expertise bringe ich auch berufliche Erfahrungen aus anderen Bereichen mit. Tätigkeiten in der Beratung,
**Persönliche Stärken:**
Ich beschreibe mich selbst als flexibel, offen und voller Freude an eigenverantwortlicher Arbeit. Diese Eigenschaften ermöglichen es mir, schnell auf wechselnde Anforderungen zu reagieren und gemeinsam mit interdisziplinären Teams zielführende Lösungen zu entwickeln. Insbesondere in der Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden, die häufig in der Arbeit mit Menschen aus dem Autismusspektrum erforderlich ist, lege ich besonderen Wert auf klare Kommunikation und Verständnis.
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum sowie deren Angehörigen empfinde ich als besonders sinnstiftend. Mein Ziel ist es, mein Wissen in der Autismustherapie kontinuierlich zu erweitern, um meine Expertise zu vertiefen und einen nachhaltigen sowie positiven Beitrag leisten zu können. Ich bin hochmotiviert, mich in diesem Bereich weiterzubilden und neue Ansätze in die Therapie und Betreuung zu integrieren, um den spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden..
Über mich:
Ich bin Psychologin mit einem besonderen Fokus auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie -psychotherapie. Durch ein Praktikum in der Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Oldenburg von April bis September 2024 konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Dort habe ich eigenständig Intelligenz-, Konzentrations- und LRS-Tests (z. B. WISC-V, RIAS, HSP) durchgeführt und ausgewertet, um die therapeutische Arbeit mit Kindern und deren Familien zu unterstützen.
Mein Hauptaugenmerk liegt auf einem wertschätzenden Umgang sowie der Berücksichtigung individueller Stärken und Bedürfnisse. Diese Prinzipien haben mir besonders in meiner vorherigen Erfahrung bei der zentegra gGmbH geholfen, wo ich in einem interdisziplinären Team Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen begleitet habe. Diese Erfahrung hat nicht nur meine Fähigkeit gestärkt, in herausfordernden Situationen souverän und respektvoll mit menschlicher Vielfalt umzugehen, sondern auch mein Einfühlungsvermögen und meine Teamfähigkeit.
**Fachliche Qualifikationen:**
Neben meiner psychologischen Expertise bringe ich auch berufliche Erfahrungen aus anderen Bereichen mit. Tätigkeiten in der Beratung,
**Persönliche Stärken:**
Ich beschreibe mich selbst als flexibel, offen und voller Freude an eigenverantwortlicher Arbeit. Diese Eigenschaften ermöglichen es mir, schnell auf wechselnde Anforderungen zu reagieren und gemeinsam mit interdisziplinären Teams zielführende Lösungen zu entwickeln. Insbesondere in der Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden, die häufig in der Arbeit mit Menschen aus dem Autismusspektrum erforderlich ist, lege ich besonderen Wert auf klare Kommunikation und Verständnis.
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum sowie deren Angehörigen empfinde ich als besonders sinnstiftend. Mein Ziel ist es, mein Wissen in der Autismustherapie kontinuierlich zu erweitern, um meine Expertise zu vertiefen und einen nachhaltigen sowie positiven Beitrag leisten zu können. Ich bin hochmotiviert, mich in diesem Bereich weiterzubilden und neue Ansätze in die Therapie und Betreuung zu integrieren, um den spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden..
Verwaltungleitung

Frau Elvira Knieriemen
Abteilungsleitung Rechnungswesen & Buchhaltung
Email: afeb.buchhaltung@autismus-therapie.com
Mein Name ist Elvira Knieriemen und ich bin seit Februar 2023 Teil des AFEB-Teams und bringe meine Leidenschaft als gelernte Bürokauffrau/Buchhalterin mit ein. Neben der Präzision und Struktur, die mein Beruf erfordert, schätze ich vor allem die inspirierende, bunte und vielfältige Atmosphäre der Praxis. Es bereitet mir große Freude die Praxis mit meiner Arbeit zu unterstützen. Ich freue mich auf viele weitere Jahre voller spannender Aufgaben und Herausforderungen
Email: afeb.buchhaltung@autismus-therapie.com
Mein Name ist Elvira Knieriemen und ich bin seit Februar 2023 Teil des AFEB-Teams und bringe meine Leidenschaft als gelernte Bürokauffrau/Buchhalterin mit ein. Neben der Präzision und Struktur, die mein Beruf erfordert, schätze ich vor allem die inspirierende, bunte und vielfältige Atmosphäre der Praxis. Es bereitet mir große Freude die Praxis mit meiner Arbeit zu unterstützen. Ich freue mich auf viele weitere Jahre voller spannender Aufgaben und Herausforderungen
Sekretariat

Frau Sandra Tobin
Sekretariat
Email: afeb.sekretariat@autismus-therapie.com
Tel.: 0421 37703679
Ich bin Sandra Tobin und habe im Juni 2021 meine Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement abgeschlossen. Seit Februar 2022 unterstütze ich das AFEB Team bei allen Bürotätigkeiten und bin zudem Ansprechpartnerin in unserem Sekretariat. Meine Arbeit gefällt mir sehr gut, da ich neben den Bürotätigkeiten täglich im Austausch mit Menschen stehe.
Email: afeb.sekretariat@autismus-therapie.com
Tel.: 0421 37703679
Ich bin Sandra Tobin und habe im Juni 2021 meine Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement abgeschlossen. Seit Februar 2022 unterstütze ich das AFEB Team bei allen Bürotätigkeiten und bin zudem Ansprechpartnerin in unserem Sekretariat. Meine Arbeit gefällt mir sehr gut, da ich neben den Bürotätigkeiten täglich im Austausch mit Menschen stehe.

Frau Svetlana
Sekretariat, Rechnungswesen und Buchhaltung
Email: svetlana.amanzhulova@autismus-therapie.com
Email: svetlana.amanzhulova@autismus-therapie.com

Herr Timo Burmeister
Facility Management
bottom of page