

Angebote bei AFEB
Unsere Angebote:
✔ Pädagogisch-autismusspezifische Verhaltenstherapie
✔ Individuelle Entwicklungsförderung
✔ Beratung und Unterstützung für Familien
✔ Heilpädagogische Frühförderung
Bei AFEB bieten wir spezialisierte Dienstleistungen für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) an. Unsere Angebote umfassen ein breites Spektrum an Maßnahmen und Therapieformen, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Klienten abgestimmt sind.
1. Diagnostische Leistungen:
Eine fundierte Diagnosestellung ist der erste Schritt, um den individuellen Bedarf und die Ziele der Therapie festzulegen. Dazu gehören Verhaltensbeobachtungen, Entwicklungsanalysen, psychologische Tests sowie Gespräche mit den Angehörigen.
2. Verhaltens- und Kommunikationstherapie:
Wir bieten spezialisierte Therapien wie die Autismus Spezifische Verhaltenstherapie (AVT) und das Picture Exchange Communication System (PECS) an. Diese Methoden helfen, Verhaltensweisen zu modifizieren, Kommunikationsfähigkeiten zu fördern und soziale Interaktionen zu verbessern.
3. Einzel- und Gruppentherapie:
Je nach Bedarf bieten wir sowohl Einzeltherapiesitzungen als auch Gruppentherapien an, um soziale Fähigkeiten und Verhaltensweisen in verschiedenen Kontexten zu stärken.
4. Eltern- und Angehörigenberatung:
Ein wesentlicher Teil unserer Therapiearbeit ist die Unterstützung und Beratung der Eltern und Angehörigen. Wir helfen, den Umgang mit dem autistischen Familienmitglied zu verbessern und gemeinsam an der Förderung des Klienten zu arbeiten.
5. Fortlaufende Beobachtung und Evaluation:
Regelmäßige Beobachtungen und Evaluationen sind bei AFEB ein fester Bestandteil des Therapieprozesses. So können wir den Fortschritt dokumentieren und die Therapieziele bei Bedarf anpassen.
6.Krisenintervention bei AFEB – Soforthilfe in akuten Situationen
Professionelle Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Schnell. Fachlich. Lösungsorientiert.
Das Kriseninterventionsteam (KIT) der AFEB bietet unmittelbare Unterstützung bei emotionalen und verhaltensbezogenen Krisen – speziell für Menschen im Autismus-Spektrum, mit herausfordernden Verhaltensweisenoder erschwerter sozialer Teilhabe.
Unser Ziel: Sicherheit schaffen – Orientierung geben – Stabilität zurückholen.
Was wir für Sie tun
✔ Sofortige Krisenintervention
Wir reagieren zeitnah, wenn eine Situation eskaliert oder die Belastung für alle Beteiligten steigt.
✔ Schutz und Stabilisierung
Wir sorgen für Sicherheit – für Klient*innen, Angehörige, Fachkräfte und Gruppen.
✔ Deeskalation & Prävention
Wir arbeiten ressourcenorientiert, vermeiden Eskalationen und stellen wieder Orientierung her.
✔ Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Unser Team vereint Expertise aus Pädagogik, Psychologie, Therapie und Pflege.
✔ Unterstützung bei Teilhabekrisen
Wenn Schule, Kita, Wohngruppe oder Freizeit durch Krisen nicht mehr möglich sind, greifen wir ein und stabilisieren.
Für wen ist das KIT der AFEB da?
Unser Angebot richtet sich an Einrichtungen und Fachkräfte, die sichere Strukturen für Kinder und Jugendliche schaffen wollen:
-
Kindertagesstätten
-
Schulen (Regel-, Förder-, inklusiv & privat)
-
Wohngruppen & Betreutes Wohnen
-
Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen
-
Freizeitgruppen & Vereine
-
Alle Orte sozialer Teilhabe
Wir unterstützen dort, wo Krisen den Alltag erschweren – flexibel, mobil und professionell.
Ziel ist es, pädagogische Systeme zu entlasten, Überforderung zu reduzieren und die Integration des Kindes/Jugendlichen zu sichern.
Unsere Leistungen bei AFEB sind darauf ausgerichtet, eine individuelle Förderung und Unterstützung für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen zu bieten. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Klienten zu steigern und ihre Entwicklung bestmöglich zu fördern.


